AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 41-50 von 104 (Suchzeit: 0.012 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
-Bleibt im Vatikanischen Geheimarchiv vieles zu geheim? - Historische Grundlagenforschung in Mittelalter und Neuzeit : Beiträge zur Sektion des Deutschen Historischen Instituts (DHI) Rom organisiert in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte ; 47. Deutscher Historikertag, Dresden, 30. September - 3. Oktober 2008-
2017Simon of Apulia. Randbemerkungen zu der Edition der Dekretsumme des Simon von BisignanoBertram, Martin
2018Konsolidierung von Macht zwischen Mittelalter und Moderne: Die Ämter der Stadtregierung ToledosWalleit, Lisa
2019Mittelalter und Mediävalismus: „Game of Thrones“ zwischen Historie und FiktionFriedrich, Robert; Kopp, Vanina
2017Monastische Reformen des 15. Jahrhunderts als Mittel zur Konstruktion und Konsolidierung von Recht, Staat und Verfassung. Die Umsetzung theoretischer Entwürfe im Sinne des Thomas von AquinEisenhauer, Monika
2017Das Deutsche Textarchiv in der GraphenweltKuczera, Andreas
2017Bild und Text in Heinrich von Redens „Preußischer Chronik“ 1553 – Bewusstsein und Identität in königlich Preußen zur Mitte des 16. JahrhundertsHoltmann, Ansgar
2015Shaping corporate Identity. Das Briefbuch der Lüner Benediktinerinnen (ca. 1460-1550)Vosding, Lena
2015‘All humans are male, female, or hermaphrodite’: ambiguously sexed bodies in late-medieval EuropeRolker, Christof
2013Unpleasant Affairs That Please Us: Admonition and Rebuke in the Letter Collections of the Archbishops of Canterbury, 11th and 12th CenturiesZingg, Roland