AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 101-110 von 128 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1898Die Urkunden des Corio. Ein Beitrag zur Geschichte des LombardenbundesGüterbock, Ferdinand
1963Kirchenfreiheit und Kaisermacht um 1190 in der Sicht Joachims von FioreGrundmann, Herbert
1926Das Carmen de Friderico I. imperatore aus Bergamo und seine Beziehungen zu Otto-Rahewins Gesta Friderici, Gunthers Ligurinus und Burchard von Ursbergs ChronikOttmar, E.
1904Kritische Bemerkungen zur Kirchenpolitik der StauferzeitHampe, Karl
1972Bonifaz von Canossa, Markgraf von Tuszien, und die Italienpolitik der frühen SalierAnton, Hans Hubert
1999Der ronkalische Landfriede und das Stadtrecht im 12. JahrhundertMaczewski, Anne-Mirjam
1995Les modes de dénomination de l'aristocratie italienne aux XIe et XIIe siècles: premières réflexions à partir d'exemples lombardsMenant, François
1959L'institution monarchique dans les etats normands d'Italie: Contribution à l'étude du pouvoir royal dans les principautés occidentales, aux XIe-XIIe sièclesMénager, Léon-Robert
1892Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 17. Zu den Anfängen des Kirchenstreites unter Heinrich IV. 18. Entscheidungen des Hofgerichts in Sachsen der Abtei Beaupré 1174. 19. Friedrich III. von Zollern-Nürnberg als Edler von Osterhofen? Episoden aus dem meranischen Erbfolgestreite. 20. Der Vicar Johann Kungstein, ein Geschichtsschreiber des 14. JahrhundertsScheffer-Boichorst, Paul
2001Écriture historique et culture documentaire: la Chronique de Falcone Beneventano (première moitié du XIIe siècle)Zabbia, Marino