AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 54 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1943Wann ist das deutsche Reich entstanden?Tellenbach, Gerd
1884Handschriftliche Studien zum Leben des hl. Bernhard von ClairvauxHüffer, Georg
1962Französische Fürstenweihen des HochmittelaltersHoffmann, Hartmut
1910La frontière de la France et de l'Empire sur le cours inférieur de l'Escaut du IXe au XIIIe siècleLot, Ferdinand
1984La terre, la rente et le pouvoir dans les pays de Languedoc pendant le Haut Moyen Âge. 3. Le pouvoir et les pouvoirs dans la société aristocratique languedocienne pendant le haut Moyen ÂgeMagnou-Nortier, Elisabeth
1974Rodulfus Glabers Vita domini Willelmi abbatis. Neue Edition nach einer Handschrift des 11. Jahrhunderts (Paris, Bibl. nat., lat. 5390)Bulst, Neithard
1969Der Wirkungsbereich des französischen Königtums von Odo bis Ludwig VI. (888-1137) in SüdfrankreichKienast, Walther
1976Nouvelles remarques sur les palais épiscopaux et princiers de l'époque romane en FranceHéliot, Pierre
1994Politik und Heiligenverehrung in FrankreichEhlers, Joachim