AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 54 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1972Zur Herkunft Hugos von St. ViktorMiethke, Jürgen
1877Vita Gauzlini abbatis FloriacensisWattenbach, Wilhelm
2014Negotiating Identity in Northern France and the Lowlands in the High Middle AgesHunt, Elizabeth Moore; Leson, Richard A.
2016Une succession d’habitats ruraux médiévaux (VIe-XIIe siècle) sur la commune de Les Trois-Domaines (Lorraine, Meuse)Wiethold, Julian; Frangin, Elsa; Koenig, Marie-Pierre; Naton, Henri-Georges; Prouteau, Rachel; Galland, Sophie; Decanter, Franck
1944Irmingard von Hammerstein im östlichen FrankenOrtegel, August
1943Wann ist das deutsche Reich entstanden?Tellenbach, Gerd
1884Handschriftliche Studien zum Leben des hl. Bernhard von ClairvauxHüffer, Georg
1994Politik und Heiligenverehrung in FrankreichEhlers, Joachim
1974L'Immigration bretonne dans le royaume de France du XIe au début XIVe siècleChédeville, André
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)