AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-20 von 90 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1952Über die Quellen und verfassungsrechtliche Deutung der mittelalterlichen Quatuorvirate und den geschichtlichen Wert der "Vier-Grafen-Würde"Gerber, Harry
1963Deutsche und slawische Verfassungsgeschichte ?Graus, František
1976Burgen in Verfassung und Recht des deutschen SprachraumesPatze, Hans
1974Rodungsfreiheit und Königsfreiheit. Zu Genesis und Kritik neuerer verfassungsgeschichtlicher TheorienSchulze, Hans Kurt
1947Zur staufischen VerfassungsgeschichteMitteis, Heinrich
1956Titelherzogtum und HerzogsherrschaftWerle, Hans
1938Langen-Erchingen (Langdorf). Ein Beitrag zur ländlichen VerfassungsgeschichteGanahl, Karl Hans
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1913Die Markgenossenschaft der KarolingerzeitDopsch, Alfons
2001Tractare de statu regni. Bloßer Gedankenaustausch oder formalisierte Verfassungsdiskussion?Schneider, Reinhard