AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 1811 (Suchzeit: 0.009 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2014Negotiating Identity in Northern France and the Lowlands in the High Middle AgesHunt, Elizabeth Moore; Leson, Richard A.
1972Zur Herkunft Hugos von St. ViktorMiethke, Jürgen
1999Eine Baustellenbeobachtung: Ein Grubenhaus des hohen Mittelalters bei Gingen.Schreg, Rainer
2003Buchkultur im geistlichen Beziehungsnetz ; Das Helmarshausener Skriptorium im HochmittelalterWolter- von dem Knesebeck, Harald
1891Gerichtsurkunden der fränkischen Zeit. 1.Hübner, Rudolf
1997La Calabre entre Byzantins, Sarrasins et NormandsNoyé, Ghislaine
1978Weltflucht und Lebensverneinung der "Frommen Deutschlands". Ein Beitrag zum Daseinsverständnis der Juden Deutschlands nach den KreuzzügenAwerbuch, Marianne
1997Zum Leben und Wirken des livländischen Meisters des Deutschen Ordens Dietrich Torck (1413-1415)Heckmann, Dieter
2015"Mensch-Tier Beziehungen in der Welt der Lebenden und der Toten. Archäozoologische Studien der Siedlungen und Friedhöfe in Jura und Elsass, von der Spätantike bis zum Ende des frühen Mittelalters". ; "Human-Animal Relations in the World of the Living and the Dead. An Archaeozoological Study of Rural Settlements and Cemeteries in Jura and Alsace (France), from Late Antiquity to the early Middle Ages". ; Les relations homme-animal dans le monde des vivants et des morts. Étude archéozoologique des établissements et des regroupements funéraires ruraux de l’Arc jurassien et de la Plaine d’Alsace, de la fin de l’Antiquité tardive au premier Moyen Âge. ; «Отношение человека и животного в мире живых и мертвых. Археозоологическое изучение сельских поселений и могильников Юры и Эльзаса (Франция), с конца античного периода до раннего средневековья».PUTELAT , Olivier
1971Die Edelherren von Gundelfingen-Hellenstein. Ein Beitrag zur Geschichte des ostschwäbischen Adels im hohen MittelalterBühler, Heinz