AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 107 (Suchzeit: 0.008 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1996Chiesa e nascita della città. La Parrochiale di Bolzano nell'Alto Medioevo (secc. XI-XIII)Obermair, Hannes
1953Das Pirminskloster Hornbach. Gründung und Verfassungsentwicklung bis Anfang des 12. JahrhundertsDoll, Ludwig Anton
1882Zum päpstlichen Urkundenwesen des XI., XII. und der ersten Hälfte des XIII. JahrhundertsDiekamp, Wilhelm
2000Feudo, vassallaggi e potere papale nello Stato della Chiesa (metà XI sec.-inizio XIII sec.)Carocci, Sandro
2011Communautés bénédictines et environnement économique, IXe - XIIe siècles: réflexions sur les tendances historiographiques de l'analyse du temporel monastiqueWilkin, Alexis
1966La struttura sociale delle città italiane dal V al XII secoloFasoli, Gina; Tabacco, Giovanni; Manselli, Raoul
1969Der Wirkungsbereich des französischen Königtums von Odo bis Ludwig VI. (888-1137) in SüdfrankreichKienast, Walther
1885Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 1. Heinrichs II. Itinerar im Jahre 1024 und die Stellung der Sachsen zur Thronfolgefrage. 2. Das Privileg Konrads III. als merkwürdiges Beispiel eines falschen Ausstellungsortes in echter Urkunde. 3. Über Composition und Abfassungszeit der Bulle Johanns XXII. "Quia in futurorum eventibus"Scheffer-Boichorst, Paul
1971Petrus Diaconus, die Herren von Tusculum und der Sturz Oderisius' II. von MontecassinoHoffmann, Hartmut
1961Markt und Stadt zwischen Waadtland und Bodensee bis zum Anfang des 12. JahrhundertsBüttner, Heinrich