AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 13 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1923Die wirtschaftlichen Beziehungen Kölns zu Frankfurt a.M., Süddeutschland und Italien im 16. und 17. Jahrhundert (1500-1650)Ranke, E. von
1872Luthers Warnungsschrift an Rath und Gemeinde zu Frankfurt 1533 und Dionysius Melanders Abschied von seinem Amte 1535. Zwei urkundliche Beiträge zu Frankfurts ReformationsgeschichteSteitz, Georg Eduard
1877Der Streit über die unbefleckte Empfängnis der Maria zu Frankfurt a. M. im Jahre 1500 und sein Nachspiel in Bern 1509Steitz, Georg Eduard
1872Dr. Gerhard Westerburg, der Leiter des Bürgeraufstandes zu Frankfurt a. M. im Jahre 1525Steitz, Georg Eduard
1889Zur Entstehung der Frankfurter Artikel von 1525Jung, Rudolf
1887Die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main seit dem sechzehnten JahrhundertNeustadt, L.
2010Art. Sebastian von Heusenstamm, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, * wohl 16. 3. 1508, Frankfurt/Main (?), † 17./18. 3. 1555 Eltville, begr. Mainz, Dom.Jürgensmeier, Friedhelm
1887Die Konfiskation der hebräischen Schriften in Frankfurt a. M. in den Jahren 1509 und 1510Kracauer, Isidor
2001Die Bibliothek des Frankfurter Stadtpfarrers Peter Scheu († 1510). Klerikaler Buchbesitz um 1500 und der Handel mit Büchern als NachlaßgutPowitz, Gerhardt
1854Das Haus zum Fischborn, Eck der großen Eschenheimergasse und Stiftsstraße, Lit. D. No. 158 (alt), No. 74 (neu), Bürgervereinslocal. Nebst einem Anhang über die Entstehung des Wortes SchlimmauerReiffenstein, Carl Theodor