AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 71-80 von 1335 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1888Die Notare der italienischen Kanzlei Ottos II.Fanta, Adolf
1971Eine Fälschung auf den Namen Karls des Einfältigen für das Nonnenkloster St-Andoche zu AutunBrühl, Carlrichard
1979Zur Familie des Erzbischofs Heribert von KölnMüller, Heribert
1964Der Mensch in der ottonischen WeltordnungSteinen, Wolfram von den
1995Il documento vescovile a Siena nei secoli X-XII. Problemi della tradizione e critica delle fontiGhignoli, Antonella
1978Die Bedeutung des Kaisertums für die Entstehung der deutschen Nation. Im Spiegel der Bezeichnungen von Reich und HerrscherBeumann, Helmut
1918Die "Vita prior und posterior" des seligen Gregorius, ersten Abtes von BurtscheidSchnock, Heinrich
1885Excurse zu Ottonischen Diplomen I-IVSickel, Theodor; Fanta, Adolf; Ottenthal, Emil von
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1956Königshof und Bischofsschule unter Otto d. Gr.Fleckenstein, Josef