AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 51-60 von 126 (Suchzeit: 0.002 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2002Über den Hof Kaiser Karls IV.Moraw, Peter
1919Die Hamburger Messe und die Weltverkehrspläne Karls IV.Reincke, Heinrich
1835K. Karl IV. bestätigt den im Jahre 1372 zwischen Johannes I. von Ysenburg-Büdingen und dem Kloster Selbolt abgeschlossenen Sühne-Vertrag. 1373Eigenbrodt, Karl Christian
2002Karl IV., Kaiser im SpätmittelalterPatze, Hans
2008Kodifizierte Zeiten und Erinnerungen in der Goldenen Bulle Kaiser Karls IV.Oesterle, Jenny Rahel
2000Die Kommunikation der Reichsstädte und der böhmisch-königlichen Städte mit der Zentralgewalt unter Karl IV. und besonders Wenzel IV. (Ein Kapitel aus der spätmittelalterlichen Diplomatik und Verwaltungsgeschichte, zugleich ein Beitrag zur Frage der spätmittelalterlichen Deperdita)Hlavácek, Ivan
2016Hegemoniales Königtum jenseits von Politik- und Verfassungsgeschichte. Zur sakralen Herrschaftspraxis Karls IV.Bauch, Martin
1828Gewaltsame Gelderpressung vom Abte des Klosters Helmershausen [1. Hermann von Hardenberg, Abt des Klosters Helmershausen bekennt, den Rittem Hermann von Gladebach, und Heinrich von Rusteberg 60 Mark Silbers schuldig zu seyn, welche er binnen einem Jahre zu zahlen verspricht, und dafür Bürgen stellt. Vom Jahre 1377 auf Mitfasten (im März). 2. Kaiser Karl IV. spricht den Abt von Helmershausen Hermann von Hardenberg von den Versprechungen frey, welche die Ritter Hermann von Gladebach, und Heinrich von Rusteberg von ihm erpreßt hatten-
1993Itinerar und Politik. Studien zur Reiseherrschaft Karls IV. südlich der AlpenWidder, Ellen
2012The Holy Roman Emperor in the toils of the french protocol: the visit of Charles IV to FranceFantysová-Matejková, Jana