AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 18 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1992Die Kanzlei der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1180 bis 1314 bzw. 1317. Forschungsergebnisse über die personale Entwicklung der bayerischen Herzogskanzlei 1180-1255 und der oberbayerischen 1255-1314 bzw. 1317Sprinkart, Alfons
1886Die Privilegien der Könige Wilhelm und Wenzel für die Stadt Bremen und die Zeit der FälschungLindner, Theodor
1903Kleine Beiträge zur den Regesten der Könige von Rudolf I. bis Karl IV.Schrohe, Heinrich
1883Zum päpstlichen Urkundenwesen von Alexander IV. bis Johann XXII. (1254-1334)Diekamp, Wilhelm
1996Schrift zur Kontrolle - Kontrolle der Schrift. Italienische und französische Inquisitoren-Handbücher des 13. und frühen 14. JahrhundertsScharff, Thomas
1885Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 1. Heinrichs II. Itinerar im Jahre 1024 und die Stellung der Sachsen zur Thronfolgefrage. 2. Das Privileg Konrads III. als merkwürdiges Beispiel eines falschen Ausstellungsortes in echter Urkunde. 3. Über Composition und Abfassungszeit der Bulle Johanns XXII. "Quia in futurorum eventibus"Scheffer-Boichorst, Paul
1954Die Würzburger Formularbücher des 13. und 14. JahrhundertsWendehorst, Alfred
1984Zur Kanzlei der Herzoge von Österreich aus dem Hause Habsburg (1282-1365)Stelzer, Winfried
1885Geschichte der deutschen Reichskanzlei 1246-1308. I: Die Organisation der ReichskanzleiHerzberg-Fränkel, Siegmund
1953Die königlichen Freibriefe für Uri von 1231-1353 und ihre Überlieferung durch Ägidius TschudiGallati, Frieda