AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 31-40 von 65 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2002La France et l'Empire à l'époque des Saliers et des StaufenParisse, Michel
2002Christus, Augustus und der mittelalterliche römische Kaiser in der staufischen Herrschaftstheologie: Von der Parallele Christus-Augustus bei Otto von Freising zu dem Kaiser als 'augustus' und 'alter christus' bei Petrus von EboliStrothmann, Jürgen
1972Staufer und Welfen im politischen Kräftespiel zwischen Bodensee und Iller während des 12. JahrhundertsBüttner, Heinrich
1978Die staats-politische Leistung der Frühstaufer vor allem im ostbayerisch-böhmischen RaumBosl, Karl
1972Staufer und Zähringer im politischen Kräftespiel zwischen Bodensee und Genfer See während des 12. JahrhundertsBüttner, Heinrich
1981Miszellen zu den Stauferurkunden des 12. und 13. Jahrhunderts. II. Verlorene Herrscherurkunden des 12. und 13. JahrhundertsZinsmaier, Paul
1874Die Urkunde König Philipp's von Hohenstaufen für das Kloster Engelberg, und Pfalzgraf Otto von BurgundWyss, Georg von
1866Charte de l'évêque Guebhad de Strasbourg confirmant les priviléges accordés à l'abbaye de Sainte-Walpurge (Walbourg) par l'empereur Henri V, le duc Frédéric de Souabe ou de Hohenstauffen et le comte Pierre de LützelbourgSpach, Louis
2014To Be King of an Empire. The Notion of 'Empire' in the Charters and Letters of the Hohenstaufen King Philip (1198-1208)Rzihacek, Andrea
2005Iucundissimae lectiones, quae excitant nobis memoriam eorum, quae deforis sunt. Homère dans le royaume de Frédéric II de Hohenstaufen (1194-1250)Berschin, Walter