AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 41-50 von 95 (Suchzeit: 0.003 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1994"Barbarossas Taufschale" - Goethes Beziehungen zu den Monumenta Germaniae historica und seine Erfahrungen mit der GeschichtswissenschaftGoez, Werner
1892Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 17. Zu den Anfängen des Kirchenstreites unter Heinrich IV. 18. Entscheidungen des Hofgerichts in Sachsen der Abtei Beaupré 1174. 19. Friedrich III. von Zollern-Nürnberg als Edler von Osterhofen? Episoden aus dem meranischen Erbfolgestreite. 20. Der Vicar Johann Kungstein, ein Geschichtsschreiber des 14. JahrhundertsScheffer-Boichorst, Paul
1929Bamberg, der Codex Udalrici und die deutsche Reichsverwaltung im 11. und 12. Jahrhundert. Eine AuseinandersetzungSchmeidler, Bernhard
1990Iconographie de la Prophétie. L'image d'Hildegarde de Bingen dans le Liber divinorum operumSansy, Danièle
1992Le dossier magdalénien aux XIe-XIIe siècles. Édition de trois pièces majeuresLobrichon, Guy
1992Die Beziehung Böhmens zum Reich in der Zeit der Salier und Frühen Staufer im Spiegel der zeitgenössischen böhmischen GeschichtsschreibungBláhová, Marie
1960Sur un texte controversé. Le rituel du sacre impérial dit: Cencius II.Folz, Robert
1979Papstschisma und Kirchenfrieden. Geistesgeschichtliche Stellung und stadtrömischer Hintergrund des Traktats "De vera pace contra schisma sedis apostolicae" aus dem Jahre 1171Petersohn, Jürgen
1926Die Entstehungsgeschichte der Werke Gotfrids von ViterboSchulz, Ernst
1884Die elsässische Annalistik in staufischer Zeit (Marbach, Neuburg, Maursmünster, Strassburg)Schulte, Aloys