AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 81-90 von 2034 (Suchzeit: 0.002 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1996Die Synode von Piacenza und die Konsekration Tedalds zum Erzbischof von Mailand im Februar 1076Zey, Claudia
1995Der Wandel des normannischen Geschichtsbildes im 11. Jahrhundert. Eine Quellenstudie zu Dudo von St. Quentin und Wilhelm von JumiègesPlassmann, Alheydis
1851Regesten und urkundliche Daten über das Verhältnis des Cardinals Nicolaus von Cusa als Bischof von Brixen zum Herzoge Sigmund von Oesterreich und zu dem Benedictiner-Nonnen-Münster Sonnenburg im Pusterthale, von 1018-1465-
1969Die selige Herluka von BernriedSchnitzer, Alois
2000Feudo, vassallaggi e potere papale nello Stato della Chiesa (metà XI sec.-inizio XIII sec.)Carocci, Sandro
1999L'empereur, l'imposteur et la rumeur: Henri V ou l'échec d'une "réhabilitation"Lecuppre, Gilles
1977Die Grafen von Homberg. Genealogische, gütergeschichtliche und politische Aspekte einer süddeutschen Dynastie. 11- 14. JahrhundertSchneider, Jürg Erwin
1996Städtische Sozialstruktur und "Inurbamento" in Bologna am Beispiel der Capitane von Nonantola (11.-14. Jahrhundert)Wandruszka, Nikolai
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1952Das sacrum palatium Lateranense im 10. und 11. JahrhundertElze, Reinhard