AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 63 (Suchzeit: 0.004 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1995Lo spazio sabaudo fra nord e sud delle Alpi: specificità e confronti (X-XV secolo)Castelnuovo, Guido
2000Ethnogenese und Herzogtum in Alemannien (9.-11. Jahrhundert)Zotz, Thomas
1918Zur Geschichte der OttonenSchneider, Fedor
2001Oldenburger Land um 1000. Lebensverhältnisse, politische Struktur, ReligionSchmidt, Heinrich (Historiker)
1952Studien zu TheophanoHofmeister, Adolf (Historiker)
1953Domnus Sicco, imperatoris fraterUhlirz, Mathilde
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1969Città e distretti minori nell'Italia carolingia. Un esempioFumagalli, Vito
1978Die Bedeutung des Kaisertums für die Entstehung der deutschen Nation. Im Spiegel der Bezeichnungen von Reich und HerrscherBeumann, Helmut
1994Erzbischof Adaldag und König Harald Gormsson. Über das bremische eheliche Güter- und Erbrecht und seine Beziehungen zu den dänischen LandschaftsrechtenBarkhausen, Walter