AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 31-40 von 198 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1888Erläuterungen zu den Diplomen Ottos II.Sickel, Theodor
1918Die "Vita prior und posterior" des seligen Gregorius, ersten Abtes von BurtscheidSchnock, Heinrich
1979Die Darstellung Otto des Großen in der spätmittelalterlichen HistoriographieJank, Dagmar
1994Zum undatierten Diplom 132 Ottos des Großen für FuldaWagner, Heinrich
1987Die Synode von Hohenaltheim (916) - quellenkundlich betrachtetFuhrmann, Horst
1957Studien über Theophano. 4. Zur Frage der Herkunft der Kaiserin Theophano und der Brautwerbung ihres Sohnes, Kaiser Ottos III., in Byzanz. 5. Kinder und Verwandte TheophanosUhlirz, Mathilde
1984Unerforschte Quellen aus quellenarmer Zeit. Zur amicitia zwischen Heinrich I. und dem westfränkischen König Robert im Jahre 923Schmid, Karl
1998Otto III. öffnet das Karlsgrab in Aachen. Überlegungen zu Heiligenverehrung, Heiligsprechung und TraditionsbildungGörich, Knut
1964Der Mensch in der ottonischen WeltordnungSteinen, Wolfram von den
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)