AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 31-40 von 249 (Suchzeit: 0.006 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1994Louis le Pieux reconsidéré? À propos des travaux récents consacrés à "héritier de Charlemagne" et à son règneDepreux, Philippe
1964Karl der Große. Denkart und Grundauffassungen. Die von ihm bewirkte CorrectioSchramm, Percy Ernst
1942Französische Krondomäne und deutsches ReichsgutKienast, Walther
1937Pseudoisidor und die Hofkapelle Karls des KahlenBuchner, Max
1938Quellenkritische Untersuchungen zu den Capitularien Karls des GroßenFinsterwalder, Paul Willem
1952Les réformes monétaires carolingiennesDoehaerd, Renée
1964Beobachtungen zur politisch-geographischen Terminologie des fränkischen Großreiches und der Teilreiche des 9. JahrhundertsEwig, Eugen
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1865Frankreich und Konrad der Zweite in den Jahren 1024 und 1025Pabst, Hermann
1913Die Markgenossenschaft der KarolingerzeitDopsch, Alfons