AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-20 von 317 (Suchzeit: 0.009 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1928Eine unbekannte Urkunde König Konrads IV. von 1248Kraft, Wilhelm
1914Ein Originalmandat des Königs Heinrich RaspeKrabbo, Hermann
1901Zu den Formelbüchern aus der Kanzlei Rudolfs von HabsburgOtto, Heinrich
1977Die Bedeutung der Schlacht von Bornhöved für die deutsche und skandinavische GeschichteHoffmann, Erich
1965Dante und die StauferLöwe, Heinz
1980Entstehung und Frühzeit des Deutschen Ordens. Zur Gründung und inneren Struktur des Deutschen Hospitals von Akkon und des Ritterordens in der ersten Hälfte des 13. JahrhundertsArnold, Udo
1953Staatsplanung und ReichsministerialitätKirchner, Gero
1932Die Besiedlung des Landes Parchim durch die deutsche Ritterschaft 1226-1256Biereye, Wilhelm
1883Erörterungen zur Reichsgeschichte des dreizehnten Jahrhunderts. 5. König Manfreds Söhne 6. Konradins Vermählung. 7. Der Verzicht König Alfons auf das Kaiserreich 8. Die päbstlichen Schreiben gegen Kaiser Otto IV. von 1210 und 1211. 9. Der Einfall Reinalds von Spoleto in den Kirchenstaat 1228. 10. Die Ernennung Erzbischofs Konrads von Köln zum päbstlichen Legaten 1249Ficker, Julius
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)