AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 25 (Suchzeit: 0.005 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1962Otto IV. und Gervasius von Tilbury. Gedanken zu den Otia imperialiaSchnith, Karl
1994"Barbarossas Taufschale" - Goethes Beziehungen zu den Monumenta Germaniae historica und seine Erfahrungen mit der GeschichtswissenschaftGoez, Werner
2000In vera visione vidi, in vero lumine audivi: Ecriture et illumination chez Hildegarde de BingenGoullet, Monique
1996Der Micrologus Bernolds von Konstanz und der Codex Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek HB VI 114Taylor, Daniel S.
1980"Empirisch" - "metaphysisch"? Zum Verständnis der Zweistaatenlehre Ottos von Freising im Hinblick auf AugustinGoetz, Hans-Werner
1892Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 17. Zu den Anfängen des Kirchenstreites unter Heinrich IV. 18. Entscheidungen des Hofgerichts in Sachsen der Abtei Beaupré 1174. 19. Friedrich III. von Zollern-Nürnberg als Edler von Osterhofen? Episoden aus dem meranischen Erbfolgestreite. 20. Der Vicar Johann Kungstein, ein Geschichtsschreiber des 14. JahrhundertsScheffer-Boichorst, Paul
1819Otto von Freisingen. Anzeige von Handschriften desselbenHoheneicher, Franz
1992Die Beziehung Böhmens zum Reich in der Zeit der Salier und Frühen Staufer im Spiegel der zeitgenössischen böhmischen GeschichtsschreibungBláhová, Marie
1990Iconographie de la Prophétie. L'image d'Hildegarde de Bingen dans le Liber divinorum operumSansy, Danièle
1972Studien zur Überlieferung der Werke Anselms von Havelberg. 1. Die Überlieferung des AnticimenonBraun, Johann Wilhelm