AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-20 von 160 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1924Die Unterschriften der Päpste und Kardinäle in den "Bullae maiores" vom 11. bis 14. JahrhundertKatterbach, Bruno; Peitz, Wilhelm Maria
1992Les archevêques de Reims et les foires (XIe-XVe)Demouy, Patrick
2003I priorati cluniacensi in Italia durante l'età comunale (secoli XI-XIII)Andenna, Giancarlo
1989Patrimoines immobiliers et habitat à Rome au Moyen Âge: la regio Columnae du XIe siècle au XIVe siècleHubert, Étienne
1974L'Immigration bretonne dans le royaume de France du XIe au début XIVe siècleChédeville, André
1978Les possessions bretonnes dans le comté d'Essex du XIe au XVe siècleMinois, Georges
1885Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters. 1. Heinrichs II. Itinerar im Jahre 1024 und die Stellung der Sachsen zur Thronfolgefrage. 2. Das Privileg Konrads III. als merkwürdiges Beispiel eines falschen Ausstellungsortes in echter Urkunde. 3. Über Composition und Abfassungszeit der Bulle Johanns XXII. "Quia in futurorum eventibus"Scheffer-Boichorst, Paul
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1908Verfassungsgeschichte der Stadt Stein am Rhein 1005-1457Sulger Büel, Emil
1985Le monde animal et ses représentations dans la litterature du Moyen ÂgeZink, Michel