AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 21-30 von 333 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2001Oldenburger Land um 1000. Lebensverhältnisse, politische Struktur, ReligionSchmidt, Heinrich (Historiker)
1884Zur Diplomatik Silvesters II.Ewald, Paul
1900Das markgräfliche Haus von SchweinfurtStein, Friedrich
1988Eigendiktat in den Urkunden Ottos III. und Heinrichs II.Hoffmann, Hartmut
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1882Die Salzburgischen Traditionscodices des 10. und 11. Jahrhunderts. 1. Beschreibungen der Codices und Abdruck der bisher unbekannten StückeHauthaler, Willibald
1935Über die Chronik Thietmars von MerseburgHoltzmann, Robert
1984Kaiser und Könige als Brüder der Mönche. Zum Herrscherbild in liturgischen Handschriften des 9. bis 11. JahrhundertsWollasch, Joachim
1961Studien zur Überlieferung der Briefsammlung Gerberts von Reims. Eine EntgegnungWeigle, Fritz
1860Über zwei nordhäusische Schriftsteller im zehnten und elften JahrhundertMichelsen, Andreas Ludwig Jakob; Förstemann, Ernst Günther