AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-20 von 29 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1981Kuno von Öhningen und seine Sippe in ottonisch-salischer ZeitFaußner, Hans Constantin
1929Die Synoden Deutschlands und Reichsitaliens von 922-1059Boye, Martin
1971Tafelgut, Königsstraße und Servitium Regis in Deutschland vornehmlich im 10. und 11. JahrhundertMetz, Wolfgang
1984Königspfalz und Herrschaftspraxis im 10. und frühen 11. JahrhundertZotz, Thomas
1933Die liturgischen Austauschbeziehungen zwischen der römischen und fränkisch-deutschen Kirche vom achten bis zum elften JahrhundertKlauser, Theodor
1989Otton III et les saints ascètes de son tempsSansterre, Jean-Marie
1939Königtum, Hofkapelle und Domkapitel im 10. und 11. JahrhundertKlewitz, Hans-Walter
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1965Königtum und Rechtsordnung in der Zeit der sächsischen und salischen HerrscherKrause, Hermann (Rechtshistoriker)
1984Kaiser und Könige als Brüder der Mönche. Zum Herrscherbild in liturgischen Handschriften des 9. bis 11. JahrhundertsWollasch, Joachim