AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 11-20 von 29 (Suchzeit: 0.005 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2000Die Burg der Ministerialen von Thurndorf. Archäologische Sondagegrabung auf einer untergegangenen Burg des HochmittelaltersHensch, Mathias
2011Geheimnisse der Steinernen Brücke: neue archäologische Aufschlüsse zur mittelalterlichen Bebauung des südlichen BrückenkopfesHensch, Mathias; Dallmeier, Lutz-Michael
2012Das frühe Mittelalter Künzings bekommt neue Konturen: Landkreis Deggendorf, NiederbayernHensch, Mathias; Schmotz, Karl
2014"Sankt Johans Freidhof" in Nabburg: gewöhnliche und ungewöhnliche Einblicke in die spätmittelalterliche Begräbniskultur OstbayernsHensch, Mathias
2013Den Ursprüngen des Penker Kircherls auf der Spur - Archäologie in einer der ältesten Kirchen BayernsHensch, Mathias
2013Zur Struktur herrschaftlicher Kernräume zwischen Regensburg und Forchheim in karolingischer, ottonischer und frühsalischer ZeitHensch, Mathias
2009Der Huckinger Steinturm. Duisburgs ältestes profanes Gebäude und einmaliges Zeugnis hochmittelalterlicher HerrschaftsgeschichteHensch, Mathias
2012Jenseits von Niederbayern: interdisziplinäre Überlegungen zu Herrschaftsstrukturen des 8. bis 11. Jahrhunderts in der mittleren OberpfalzHensch, Mathias
2011Territory, Power and Settlement. Observations on the Origins of Settlement around the Early Medieval Power Sites of Lauterhofen and Sulzbach in the Upper PalatinateHensch, Mathias
2008Auf den Spuren König Heinrichs I.: erste archäologische Erkenntnisse zur frühmittelalterlichen NabepurcHensch, Mathias