AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 19 (Suchzeit: 0.001 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
2013Ein 'Renner': Mittelalterliche Pädagogik aus BambergBennewitz, Ingrid
2000Zentrum für Mittelalterstudien : Die MitgliederHubel, Achim; Schönhammer, Christiane; Seidenath, Kerstin; Hoffmann, Birgitt; Eickels, Klaus van; Bennewitz, Ingrid; Bergmann, Rolf
2002Bamberger Studien zum MittelalterBennewitz, Ingrid
2000"Ein kurze rede von guoten minnen" : Liebes- Wahrnehmungen und Liebes-Konzeptionen in der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen NeuzeitBennewitz, Ingrid
2000Frühe Versuche über alleinerziehende Mütter, abwesende Väter und inzestuöse Familienstrukturen : zur Konstruktion von Familie und Geschlecht in der deutschen Literatur des Mittelalters (Abhandlungen zum Rahmenthema XXXIV 'Geschlechterrollen in familiären Beziehungen in der deutschen Literatur'. Leiter des Themas: Ingrid Bennewitz, Bamberg und Thomas Anz, Marburg/Lahn. Erste Folge)Bennewitz, Ingrid
2004"Familien-Idyll". Zur Rezeption biblischer "Familienbilder" in der Literatur des MittelaltersBennewitz, Ingrid
1999Eine Dame namens Ulrich, oder: Über den pragmatischen Nutzen von Frauenkleidern für die literarischen Helden des MittelaltersBennewitz, Ingrid
2008"wann alte weib und änten gehören in ainen see" : Ratschläge zum Umgang mit älteren Frauen und Männern in der deutschen Literatur des MittelaltersBennewitz, Ingrid
2012Wenig erwählt. Frauenfiguren des Mittelalters bei Thomas MannBennewitz, Ingrid
2002Zur Konstruktion von Körper und Geschlecht in der Literatur des MittelaltersBennewitz, Ingrid