AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 142 (Suchzeit: 0.005 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
-Inneres Aussehen und innere Ausstattung der Kirchen des ausgehenden Mittelalters im deutschen Nordosten, [1]Dittrich, Franz
1922Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / Nachlass Geh. Sanitätsrat Dr. Dormagen, Köln und anderer Besitz ; Versteigerung: 20. bis 24. Juni 1922 (Katalog Nr. 208)Kunsthaus Lempertz
-Der mittelalterliche Tragaltar, [7]Kleinschmidt, Beda
-Die italienischen Sculpturen der Renaissance. I. Die Marmorstatue Johannes des Täufers von Michelangelo. Mit einer Photographie, einem Lichtdruck und zwei HolzschnittenBode , W.
-Kanzeln aus mittelalterlichen DorfkirchenKeppler, Paul Wilhelm von
1912Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / nebst numismatischen Büchern aus dem Nachlasse des † Herrn Sanitätsrats Dr. Heinrichs Bingen und aus anderem Besitz ; Versteigerung zu Cöln: 17. Januar 1912 und folgende Tage (Katalog Nr. 133)Kunsthaus Lempertz
1919Katalog einer Sammlung von Münzen und Medaillen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / vorwiegend Taler aus den Nachlässen der Herren Gottfried Draeger - Köln, Ludwig Fahrbach - Köln u. And. ; Versteigerung zu Köln: 18. August 1919 und folgende Tage (Katalog Nr. 174)Kunsthaus Lempertz
1904Friedrich von Schwaben / aus der Stuttgarter Handschrift (Deutsche Texte des Mittelalters, Band 1)Jellinek, Max Hermann
1925Münzen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit / Brakteaten und frühe Denare, Kupfermünzen der westfälischen Städte, alte westfälische Taler etc. ; verschiedene Sammlungen aus rheinischem Besitz, darunter Nachlässe Fritz Hölscher, Köln, Schröder, Godesberg und andere ; Versteigerung: 29. September 1925 und folgende Tage (Katalog Nr. 230)Kunsthaus Lempertz
-Italienische Mitren aus dem MittelalterBraun, Joseph