AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 31 (Suchzeit: 0.008 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1992Die Beziehung Böhmens zum Reich in der Zeit der Salier und Frühen Staufer im Spiegel der zeitgenössischen böhmischen GeschichtsschreibungBláhová, Marie
1885Beiträge zur älteren Geschichte Österreichs. 7. Über die älteste ungarische Verfassung. 8. Die politische Organisation Krains im 10. und 11. Jahrhundert. 9. Das Diplom K. Konrads II. vom 1. Juni 1027 und sein Ausstellungsort "Fontana frigida". 10. Die Zeit des Bundesvertrages K. Wenzels II. von Böhmen mit dem Könige Philipp IV.von Frankreich. 11. Zum Itinerar K. Albrechts I. im November 1306. 12. Das Verhältnis H. Friedrichs IV. von Österreich zum Bischofe Georg von Trient in den Jahren 1409 und 1410 und der angebliche Aufruhr der Trientner im Jahre 1410. 13. Der Einfall der Baiern in Tirol im Jahre 1410Huber, Alfons (Historiker)
1906Hat Heinrich IV. seine Gregor gegebene Promissio vom Oktober 1076 gefälscht?Schäfer, Dietrich
1865Frankreich und Konrad der Zweite in den Jahren 1024 und 1025Pabst, Hermann
1939Der Weg nach CanossaHaller, Johannes
1986Die Zentralisierung der Herrschaftsgewalt im Reich unter Kaiser Heinrich II.Weinfurter, Stefan
1998Heinrich II. Ein Kaiser der letzten Tage? Ein Beitrag zur politischen AnthropologieFreitag, Werner
1979Das Reich in der Krise. Überlegungen zum Regierungsausgang Heinrichs III.Boshof, Egon
1971Die Absetzung Herzog Alberos von Kärnten durch Kaiser Konrad II. 1035Heidrich, Ingrid
1881Der Fürstentag von Tribur und Oppenheim (1076). Ein Beitrag zur Kritik der QuellenGoll, Jaroslav