AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 429 (Suchzeit: 0.002 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1957Gy. Moravcsik, Die byzantinische Kultur und das mittelalterliche Ungarn.-
1964Joseph BALON. L'acte de fondation de l'abbaye de Saint-Hubert en Ardennes. Etude critique de l'apocryphe de Pépin de Herstal et de Plectrude, sa femme. Jupille, le 13 novembre 687 (?). Cologne, Böhlau Verlag, 1962. (Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters namens der Monumenta Germaniae Historica, Sonderdruck ,18 Jahrgang, Heft 2.)-
1974Josef Speck (éd.), Grundprobleme der groszen Philosophen. Philosophie des Altertums und des Mittelalters-
1957Heinrich FICHTENAU. Arenga. Spätantike und Mittelalter im Spiegel von Urkundenformeln. Graz-Köln, Verlag Hermann Böhlaus Nachf., 1957. (Mitteilungen des Instituts fur österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband XVIII.)-
1967Jakob Werner, Lateinische Sprichwörter und Sinnsprüche des Mittelalters aus Handschriften gesammelt. 2 e édition remaniée par Peter Flury-
1969Jan Dhondt. Das früihe Mittelalter. Frankfurt am Main, Fischer, 1968. (Fischer Weltgeschichte, 10.)-
1971Klaus Guth. — Guibert von Nogent und die hochmittelalterliche Kritik an der Reliquienverehrung-
1936Max Manitius. Handschriften antiker Autoren in mittelalterlichen Bibliothekskatalogen, herausgegeben von Karl Manitius. Leipzig, 0. Harrassowitz, 1935. In-8°, XI-357 pages. (Zentralblatt fur Bibliothekswesen, Beiheft 67.)-
2005Matthias Untermann, Forma Ordinis. Die mittelalterliche Baukunst der Zisterzienser, Munich-Berlin, Deutscher Kunstverlag, 2001, 724 p.-
1956Matthäus Bernards. Speculum Virginum. Geistigkeit und Seelenleben der Frau im Höchmittelalter.-