AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 182 (Suchzeit: 0.007 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
-Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, hgg. von Joachim Heinzle. Bd. I: Von den Anfängen zum hohen Mittelalter; T. 1: Wolfgang Haubrichs, Die Anfänge: Versuche volkssprachlicher Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/ 1060)Baldinger, Kurt
-Heinimann, Das Abstraktum in der französischen Literatursprache des MittelaltersSchon, Peter M.
-Lindner, Hermann: Der problematische mittlere Stil. Beiträge zur Stiltheorie und Gattungspoetik in Frankreich vom Ausgang des Mittelalters bis zum Beginn der AufklärungBehrens, Rudolf
-Rattunde, Li proverbes au vilain. Untersuchungen zur romanischen Spruchdichtung des MittelaltersLange, Wolf-Dieter
-Mittelalterliche Lyrik Frankreichs I, Lieder der Trobadors, Provenzalisch / Deutsch, ausgewählt, übers. und kommentiert von Dietmar RiegerRichter, Reinhilt
-Schnell, Rüdiger: Causa Amoris - Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen Literatur Schnell, Rüdiger: Causa Amoris - Liebeskonzeption und Liebesdarstellung in der mittelalterlichen LiteraturPollmann, Leo
-Treutler, Die Otinelsage im MittelalterBangert, F.
-Spruchweisheit und Spruelídichtung in der spanischen und katalanischen Literatur des MittelaltersMettmann, Walter
-Sammlung Romanischer Übungstexte. 35. Band: Italienische Novellen aus Mittelalter und Benaissance, ausgewählt von Gerhard Rohlfs; 36. Band: Altfranzösische Lieder (1. Teil) hrsg. von Friedrich GennrichWandruszka, Mario
-Sammlung mittelalterlicher Texte. Hrsg. von Alfons Hilka. Heft III: Lateinische Sprichwörter und Sinnsprüche des Mittelalters. Gesammelt von Jakob WernerPfister, Friedrich