AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Suche


Treffer 1-10 von 444 (Suchzeit: 0.005 Sekunden).
Treffer Dokumente:
DatumTitelAutor*in(nen)
1974Die Spiegelung der Lesererwartung in den Varianten mittelalterlicher Texte (am Beispiel des Reinhart Fuchs)Göttert, Karl-Heinz
-.Die werdent ouch Helmbrethel! Zu den Prager und Wiener 'Helmbrechten' im SpätmittelalterSeelbach, Ulrich
-Die weltliche Kleidung im hohen Mittelalter. Anmerkungen zu neueren ForschungenBrüggen, Elke
-Mück, Hans-Dieter: Untersuchungen zur Überlieferung und Rezeption spätmittelalterlicher Lieder und Spruchgedichte im 15. und 16. Jahrhundert. Die 'Streuüberlieferung' von Liedern und Reimpaarrede Oswalds von WolkensteinDelbono, Francesco
-Golther, Wolfgang: Tristan und Isolde in den dichtungen des mittelalters und der neuen zeitBlöte, J. F. D.
-Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 67. Beitrag: "Flos und Blankflos" und "Von den sechs Farben" in niederdeutsch-ostmitteldeutscher Mischsprache aus dem Weichselmündungsgebiet Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 67. Beitrag: "Flos und Blankflos" und "Von den sechs Farben" in niederdeutsch-ostmitteldeutscher Mischsprache aus dem WeichselmündungsgebietBeckers, Hartmut
1989Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 103. Beitrag: Ein neuer Textzeuge von Willirams Hohelied-ParaphraseSchmidt, Hans Ulrich
-Handschridtenfunde zur Literatur des Mittelalters. 78. Beitrag: Seitenstettener Bruchstücke des "Jüngeren Titurel"Zatloukal, Klaus
-Hans Ulrich Gumbrecht, Funktionswandel und Rezeption, Studien zur Hyperbolik in literarischen Texten des romanischen MittelaltersSchulz-Buschhaus, Ulrich
-Häresie und kritische Intellektualität in der mittelalterlichen Stadtkultur / Gottfrieds von Straßburg 'Tristan' als Antwort auf die Ketzerverfolgung im 13. JahrhundertErnst , Ulrich