AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Autor*in | Albertoni, Giuseppe | - |
Datum | 2000 | - |
Quelle | http://fermi.univr.it/rm/biblioteca/scaffale/Download/Autori_A/RM-Albertoni-Bressanone.zip | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/94189 | - |
URI | http://opac.regesta-imperii.de/id/173016 | - |
Sprache | ita | - |
Relation | Stadt und Hochstift. Brixen, Bruneck und Klausen bis zur Säkularisation 1803 | - |
Schlagwörter | Kaisertum, Reichsidee | - |
Schlagwörter | 9. Jahrhundert | - |
Schlagwörter | Papsttum | - |
Schlagwörter | Brixen | - |
Schlagwörter | Bistümer/A-Z | - |
Schlagwörter | Albertoni, Giuseppe (1961-) | - |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | 'In loco horrido et asperrimo': La sede vescovile di Bressanone tra Papato e Impero nel secolo IX | - |
Typ | Buchbeitrag | - |
AMAD ID | 173016 | - |
Enthalten in den Sammlungen: | General history of Europe Regesta Imperii - Literaturdatenbank |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.