AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
AuthorGraf, Klaus-
Date1988-
Other Identifierhttp://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/5367/-
Other Identifierhttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-53679-
Other Identifierhttps://www.freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/5367-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/91832-
URIhttp://opac.regesta-imperii.de/id/142186-
DescriptionNoch konzeptionellen Vorüberlegungen zur Begrifflichkeit wendet sich der Beitrag drei Texten zu: der "Schwäbischen Chronik" des sogenannten Thomas Lirer, der "Reichenauer Reichschronik" (nachträglich von Felix Heinzer als Autograph Gallus Öhems erwiesen), beide auf Schwaben bezogen, und dem sogenannten "Oberrheinischen Revolutionär", dessen elsässisch-oberrheinischer Patriotismus bemerkenswert ist. Abschließend wird die Bedeutung eines "Lands Schwaben" für unterschiedliche Trägergruppen herausgearbeitet.-
Languageger-
RelationHistoriographie am Oberrhein im späten Mittelalter-
KeywordsOberrhein-
KeywordsSchwaben-
KeywordsSpätmittelalter-
KeywordsPolitische Geschichte-
KeywordsGraf, Klaus (1958-)-
KeywordsSüddeutschland-
Dewey Decimal Classification940-
TitleAspekte zum Regionalismus in Schwaben und am Oberrhein im Spätmittelalter-
TypeBuchbeitrag-
AMAD ID142186-
Appears in Collections:General history of Europe
Regesta Imperii - Literaturdatenbank


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.