AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inStrnadt, Julius-
Datum1860-
Quellehttp://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/JBMusver_1860_020_0075-0288_a_01.pdf-
Quellehttp://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/JBMusver_1860_020_0075-0288_Bilder_01.pdf-
Quellehttp://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/JBMusver_1860_020_0075-0288_c_01.pdf-
Quellehttp://www.ooegeschichte.at/uploads/tx_iafbibliografiedb/JBMusver_1860_020_0075-0288_a_01.pdf-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/87102-
URIhttp://opac.regesta-imperii.de/id/105153-
Format75-288-
Spracheger-
RelationBericht über das Museum Francisco-Carolinum-
SchlagwörterMühlviertel (Landschaft)-
SchlagwörterOberösterreich-
SchlagwörterLandgerichte-
SchlagwörterPassau-
SchlagwörterBistümer/A-Z-
SchlagwörterStrnadt, Julius (1833-1917)-
SchlagwörterTerritorien und Länder/A-Z-
SchlagwörterMittelalter-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelVersuch einer Geschichte der passauischen Herrschaft im oberen Mühlviertel, namentlich des Landgerichtes Velden bis zum Ausgang des Mittelalters-
TypAufsatz-
AMAD ID105153-
Enthalten in den Sammlungen:General history of Europe
Regesta Imperii - Literaturdatenbank


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.