AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
LizenzCC BY-SA 3.0 Unported-
Autor*inFerro, Evanull
Datum2016null
Quellehttp://mittelalter.hypotheses.org/8710null
ZitierformEva Ferro: A converts´ saint? Mary Magdalene and the Hirsau reform movement, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 8. September 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/8710.-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80418-
Beschreibung(This is a revised version of a paper given in Leeds at the International Medieval Congress 2015 in session 631) In the second half of the 11th century a new series of office chants for the feast of Mary Magdalene was composed at the episcopal See of Constance ((I analyzed in detail the circumstances regarding the composition and the diffusion of this office in an article: Eva Ferro, “Suavissime universorum domine” - Eine ‘konstanzische’ Maria Magdalena-Historia in Hirsau?, in: Archiv für Lit...null
VeröffentlichtMittelalternull
Relationinfo:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120null
SchlagwörterMittellateinische Philologienull
SchlagwörterOrdensforschungnull
SchlagwörterTheologienull
SchlagwörterOpusculanull
SchlagwörterArtikelnull
SchlagwörterIMC Leeds 2015null
SchlagwörterLiturgiegeschichte / -wissenschaftnull
SchlagwörterMediävistiknull
SchlagwörterMonastische Ordennull
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelA converts´ saint? Mary Magdalene and the Hirsau reform movementnull
TypArtikelnull
AMAD ID8710null
FachgebietTheologie und Religionswissenschaft-
FachgebietGeschichte-
Enthalten in den Sammlungen:General history of Europe
Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Open Access


Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Ferro-A-converts-saint_pdfA.pdf2,1 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.