AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
LizenzCC BY-SA 3.0 Unported-
Autor*inKuczera, Andreasnull
Datum2016null
Quellehttp://mittelalter.hypotheses.org/7994null
ZitierformAndreas Kuczera: Graphbasierte digitale Editionen, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 19. April 2016, http://mittelalter.hypotheses.org/7994-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80409-
BeschreibungDas Problem Bei digitalen Editionen in den Geisteswissenschaften ist XML heute ein Standard. Oft wird TEI-XML für die Auszeichung literarischer und historischer Quellen verwendet. Wenn nun in einem Dokument multiple Hierarchien ausgezeichnet werden sollen, ergeben sich Probleme. Hierzu gehört die fehlende Möglichkeit, sich überlappende Analyseebenen auszuzeichnen. Ein einfaches und leicht nachvollziehbares Beispiel sind sich überlappende Hierarchien. Möchte man die inhaltliche Struktur des Te...null
VeröffentlichtMittelalternull
Relationinfo:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120null
Schlagwörtertutorialnull
Schlagwörterneo4jnull
SchlagwörterOfficina Digitalisnull
SchlagwörterOpusculanull
SchlagwörterDHnull
SchlagwörterEditionennull
SchlagwörterArtikelnull
SchlagwörterDigital Humanitiesnull
SchlagwörterGrundwissenschaftennull
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelGraphbasierte digitale Editionennull
TypArtikelnull
AMAD ID7994null
FachgebietGeschichte-
Enthalten in den Sammlungen:General history of Europe
Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Open Access


Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Andreas_Kuczera_Graphbasierte_digitale_Editionen.pdf150,26 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.