AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
LicenseCC BY-SA 3.0 Unported-
AuthorSauckel, Anitanull
Date2014null
Other Identifierhttp://mittelalter.hypotheses.org/2954null
CitationAnita Sauckel, „Verachtet ist der nackte Mann“. Die literarische Funktion von Kleidung in den Íslendingasǫgur und Íslendingaþættir, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte, 23. Januar 2014, https://mittelalter.hypotheses.org/2954.-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80359-
DescriptionWikingerzeitliches Frauengewand (Foto: Anita Sauckel 2012) 1000 Worte Forschung: Dissertation LMU München, abgeschlossen im Juli 2012 Das Textkorpus der Isländersagas umfasst ungefähr drei Dutzend in altisländischer Sprache verfasste literarische Prosatexte von unterschiedlicher Länge, die über die Geschehnisse auf Island von den ersten Siedlern (ca. 870 n.Chr.) bis zum Ende der sogenannten Sagazeit (1030 n.Chr.) berichten. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale der mächtigsten isländischen Fam...null
PublisherMittelalternull
Relationinfo:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120null
Keywords1000 Worte Forschungnull
Keywordsmedieval studiesnull
KeywordsMittelalternull
KeywordsOld norse clothingnull
KeywordsSagaliteraturnull
KeywordsNordistiknull
Keywordssumma summarumnull
KeywordsDissertationnull
KeywordsForschungnull
KeywordsIsländersagasnull
KeywordsKleidungnull
Keywordsmedievalnull
Dewey Decimal Classification940-
Title„Verachtet ist der nackte Mann“. Die literarische Funktion von Kleidung in den Íslendingasǫgur und Íslendingaþættirnull
TypeArtikelnull
AMAD ID2954null
DisciplineSkandinavistik-
Appears in Collections:General history of Europe
Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Open Access




Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.