AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
LicenseCC BY-SA 3.0 Unported-
AuthorBurkart, Ericnull
AuthorSchwab, Vincenz-
Date2019null
Other Identifierhttp://mittelalter.hypotheses.org/23183null
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80345-
DescriptionDie unbedingte Relevanz des Begriffs der Information und der Praxis der Informationsverarbeitung ist im Kontext eines wissenschaftlichen Blogbeitrags im Jahr 2019 kaum begründungsbedürftig. Eine Gesellschaft, die zum Zwecke ihrer Selbstbeschreibung auf Formulierungen wie „Digitale Revolution“, „Big Data“ oder „Informationsgesellschaft“ zurückgreift, ist maßgeblich durch die Generierung, den Austausch, die Speicherung und die Prüfung von Informationen geprägt. Der dritte (Post-)Doc-Workshop de...null
PublisherMittelalternull
Relationinfo:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120null
KeywordsInformationsverarbeitungnull
KeywordsUni Triernull
Keywords2: Informationsverarbeitung in der Stadt des 12. bis 16. Jahrhundertsnull
KeywordsBeiheftenull
Keywordssumma summarumnull
KeywordsTerminenull
KeywordsBibliotheca Hertziananull
KeywordsDHI Romnull
KeywordsTrierer Zentrum für Mediävistiknull
Dewey Decimal Classification940-
TitleVeröffentlichung der Workshop-Beiträge zur "Informationsverarbeitung in der Stadt des 12. bis 16. Jahrhunderts"null
Typepostnull
AMAD ID23183null
DisciplineGeschichte-
Appears in Collections:General history of Europe
Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Open Access




Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.