AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
LizenzCC BY-SA 3.0 Unported-
Autor*inHappes, Juliannull
Autor*inZimmermann, Julian-
Datum2019null
Quellehttp://mittelalter.hypotheses.org/22000null
ZitierformJulian Happes und Julian Zimmermann, Die mittelalterliche Stadt digital erschließen. Der Einsatz von Smartphones in der mediävistischen Schul- und Hochschullehre, in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 2 (2019), S. 193–207, https://mittelalter.hypotheses.org/22000-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80329-
BeschreibungZusammenfassung: Die fortschreitende Digitalisierung verändert die historische Wissensvermittlung an Schulen und Hochschulen. Der digitale Wandel muss in der Lehre aufgegriffen und dafür Konzepte zu seiner Implementierung entwickelt werden. Der Beitrag schlägt ein mögliches praxisorientiertes Konzept vor und stellt es zur Diskussion: Die Verwendung von Smartphones – hier am Beispiel einer Stadtführungs-App – zur Begleitung digitaler Lehr-Lern-Prozesse im urbanen Raum. Die Erstellung digitaler...null
VeröffentlichtMittelalternull
Relationinfo:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120null
Serie/Report Nr.Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte;2-
SchlagwörterArt Historynull
Schlagwörter2 (2019)null
SchlagwörterArtikelnull
SchlagwörterGeschichtswissenschaftnull
SchlagwörterJahrgängenull
SchlagwörterOpusculanull
Schlagwörtersumma summarumnull
SchlagwörterArchäologienull
SchlagwörterDigital Humanitiesnull
SchlagwörterMiddle Agesnull
SchlagwörterMittelalternull
SchlagwörterRomnull
SchlagwörterStadtgeschichtenull
SchlagwörterGeschichtenull
SchlagwörterMediävistiknull
Schlagwörtermedievalnull
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelDie mittelalterliche Stadt digital erschließen. Der Einsatz von Smartphone-Apps in der mediävistischen Schul- und Hochschullehrenull
TypArtikelnull
AMAD ID22000null
FachgebietPädagogik-
Enthalten in den Sammlungen:Article
General history of Europe
Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Open Access


Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
07_Opusculum_Happes-_-Zimmermann-_-2019_05_23.pdf1,55 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.