AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Lizenz | CC BY-SA 3.0 Unported | - |
Autor*in | Märtl, Claudia | null |
Autor*in | Mache, David | - |
Autor*in | Fontain-Gastan, Marie | - |
Autor*in | Reinicke, Selina | - |
Autor*in | Laumer, Philipp | - |
Autor*in | Attlfellner, Bernhard X. | - |
Autor*in | Wollmann, Philipp Thomas | - |
Datum | 2019 | null |
Quelle | http://mittelalter.hypotheses.org/21536 | null |
Zitierform | Claudia Märtl [u. a.], Digital Humanities, kuriale Diplomatik und Repertorien (1431–1471), in: Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte 2 (2019), S. 16–124, https://mittelalter.hypotheses.org/21536 | - |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80319 | - |
Zusammenfassung | Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Ludwig-Maximilians-Universität München, vorgetragen im studentischen Workshop bei der Tagung „Kuriale Quellen und Digital Humanities. Neue Perspektiven für das Repertorium Germanicum (1378‒1484)“ am Deutschen Historischen Institut Rom (DHI); mit Ergebnissen aus zwei Übungen zur kurialen Diplomatik; zusammengestellt und betreut von Prof. Dr. Claudia Märtl. | - |
Zusammenfassung | Collected contributions of advanced students of the Ludwig-Maximilians-Universität Munich, presented in the student workshop at the conference "Kuriale Quellen und Digital Humanities. New Perspectives for the Repertorium Germanicum (1378-1484)" at the German Historical Institute Rome (DHI); with results from two exercises on curial diplomatics; compiled and supervised by Prof. Dr. Claudia Märtl. | - |
Relation | info:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120 | null |
Serie/Report Nr. | Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte;2 | - |
Schlagwörter | Apostolische Kanzlei | null |
Schlagwörter | Nikolaus V. | null |
Schlagwörter | Repertorium Germanicum | null |
Schlagwörter | Repertorium Poenitentiarie Germanicum | null |
Schlagwörter | römische Kurie | null |
Schlagwörter | Urkunden | null |
Schlagwörter | Calixt III. | null |
Schlagwörter | Eugen IV. | null |
Schlagwörter | Felix V. | null |
Schlagwörter | Herrschaft | null |
Schlagwörter | Herrscher/Papst | null |
Schlagwörter | Lehrstücke | null |
Schlagwörter | Martin V. | null |
Schlagwörter | Mediävistik | null |
Schlagwörter | Päpste | null |
Schlagwörter | Paul II. | null |
Schlagwörter | Pius II. | null |
Schlagwörter | Spätmittelalter | null |
Schlagwörter | summa summarum | null |
Schlagwörter | kuriale Diplomatik | null |
Schlagwörter | Papstgeschichte | null |
Schlagwörter | Papsturkunden | null |
Schlagwörter | Papsturkundenforschung | null |
Schlagwörter | Repertorien | null |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Digital Humanities, kuriale Diplomatik und Repertorien (1431–1471) | null |
Typ | Artikel | null |
AMAD ID | 21536 | null |
Fachgebiet | Geschichte | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Article General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | ||
---|---|---|---|---|---|
0_Maertl_et_alii.pdf | 6,89 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.