AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung

Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
Lizenz | CC BY-SA 3.0 | - |
Autor*in | Gebert, Björn | null |
Datum | 2018 | null |
Quelle | http://mittelalter.hypotheses.org/19476 | null |
URI | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/80313 | - |
Beschreibung | Zwei spätmittelalterliche Handschriften mit Werken von Matthäus von Krakau, Heinrich von Langenstein und Johannes von Hildesheim aus Goethes Bibliothek Bei Forschungen zur Privatbibliothek Johann Wolfgangs von Goethe wurden kürzlich zwei spätmittelalterliche lateinische Handschriften (wieder-)entdeckt, die heute zur Sammlung des Goethe-Nationalmuseums Weimar gehören. „Wiederentdeckt“ deshalb, weil sie bereits 1958 in einem Katalog erwähnt worden sind.[1] Doch wurde jener Katalog von der mediä... | null |
Veröffentlicht | Mittelalter | null |
Relation | info:eu-repo/semantics/reference/issn/2197-6120 | null |
Serie/Report Nr. | Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte;1 | - |
Schlagwörter | Heinrich von Langenstein | null |
Schlagwörter | Bibliothek | null |
Schlagwörter | Goethe | null |
Schlagwörter | Handschriften | null |
Schlagwörter | Speyer | null |
Schlagwörter | 1 (2018) | null |
Schlagwörter | Artikel | null |
Schlagwörter | Geschichtswissenschaft | null |
Schlagwörter | Johannes von Hildesheim | null |
Schlagwörter | Kodikologie | null |
Schlagwörter | Kunstgeschichte | null |
Schlagwörter | Matthäus von Krakau | null |
Schlagwörter | Opuscula | null |
Schlagwörter | Paläographie | null |
Schlagwörter | Rezeptionsgeschichte | null |
Schlagwörter | summa summarum | null |
Schlagwörter | Theologie | null |
Dewey-Dezimalklassifikation | 940 | - |
Titel | Iste libellus pertinet ... Goethe? | null |
Typ | Artikel | null |
AMAD ID | 19476 | null |
Fachgebiet | Theologie und Religionswissenschaft | - |
Fachgebiet | Geschichte | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Article General history of Europe Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte Open Access |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | ||
---|---|---|---|---|---|
Gebert-Iste-libellus-pertinet-2018-12-27a.pdf | 2,51 MB | Adobe PDF | ![]() | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.