AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Regesta Imperii - Literaturdatenbank Homepage der Sammlung

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 141 bis 160 von 83318
DatumTitelAutor*in(nen)
1892Über den Stand und die Aufgaben der prähistorischen Forschung am Oberrhein und besonders in BadenSchumacher, Karl
1892Die Benutzung der Alpenpässe im AltertumDuhn, Friedrich von
1892Zur Geographie des römischen Galliens und Germaniens nach den Tironischen NotenZangemeister, Karl
1891Die Heidelberger Handschrift der Paradoxographen (Pal. Gr. 398)Gutschmid, Alfred von
1891Arnold von Brescia-
1891Das Katharinenfest der Heidelberger Artistenfakultät: Ein Beitrag zur inneren Geschichte mittelalterlicher HochschulenHartfelder, Karl
1891Die Landeshoheit über die Trave: Ein Beitrag zur Geschichte des Stromregals-
1954Zum Stand der märkischen Burgenforschung-
1954Schloß Spangenberg: (Reg.-Bez. Kassel)-
1954Das Schicksal der ehemaligen Koblenzer Adelshöfe-
1954Burg Skopau bei Merseburg an der Saale-
1953Der Johanniter-Orden in DeutschlandFreier, Walter
1952Von der Burg HohenzollernGenzmer, Walther
1926Im PfälzerwaldHäberle, Daniel
1928Alte Segen und Heilräte aus der Pfalz-
1929Der Brückenaffe von Heidelberg: ein Wahrzeichen vor 500 JahrenHoenninger, Waldemar
1932Romanische Figuren im Thüringer Museum zu EisenachGabelentz, Hans
1930Altdeutsche Malerei in Nürnberg und Augsburg-
1930Die Heimat Tilman Riemenschneiders-
1930Das Jüngste Gericht des Martin Caldenbach 1502Zülch, Walther Karl
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 141 bis 160 von 83318