AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo

Regesta Imperii - Literaturdatenbank Homepage der Sammlung

Stöbern
Abonnieren Sie diese Sammlung, um täglich per E-Mail über Neuerscheinungen informiert zu werden. RSS Feed RSS Feed RSS Feed
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 121 bis 140 von 83318
DatumTitelAutor*in(nen)
1896Luthers Bekehrung-
1896Über die archäologische Durchforschung Italiens innerhalb der letzten acht JahreDuhn, Friedrich von
1895Altes im Neuen: Eine Betrachtung der Flurnamen am badischen LimesSchumacher, Karl
1895Der obergermanisch-rätische Limes-
1895Der Name "Pfahl" als Bezeichnung der römischen GrenzlinieOhlenschlager, Friedrich
1895Zur germanischen Mythologie-
1895Zahlensymbolik-
1895Über Kunst in Italien im zwölften JahrhundertNeumann, Carl
1894Bruchstücke der altsächsischen Bibeldichtung aus der Bibliotheca Palatina-
1894Die Anordnung der grossen Heidelberger LiederhandschriftGrimme, Friedrich
1893Zur Entstehungsgeschichte des germanischen Verfassungslebens, [2]: Die Hundertschaft älter als der StaatHeyck, Eduard
1893Vom Hussenkrieg: Ein historisches Volkslied-
1893Magister Conrad Schades Streithändel mit der Stadt Heidelberg (Mitte des 15. Jahrhunderts)Heinze, Rudolf
1893Das deutsche Wort Braut in lateinischen Inschriften-
1893Zur Entstehung der Manesse-Handschrift-
1893Die Schriften S. Patricks-
1893Ein Projekt zur Reform der Reichsjustiz aus dem 16. JahrhundertWeech, Friedrich von
1893Zur Geschichte der Neckar-Länder in römischer ZeitZangemeister, Karl
1892Arno, Erzbischof von Salzburg, und das Urkundenwesen seiner Zeit-
1892Die Verhandlungen von Mouzon (1119): Zur Vorgeschichte des Wormser KonkordatsHaller, Johannes
Ressourcen der Sammlung (Sortiert nach Einreichdatum in Absteigend Ordnung): 121 bis 140 von 83318