AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Datum2018-
Quellehttp://hdl.handle.net/11858/00-001S-0000-002D-B59B-E-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/79616-
BeschreibungDer Übergang von Vormoderne zur Moderne ist bestimmt durch komplexe Beziehungen von Beharrung und Erneuerung, von Tradition und Umbruch, von Kontinuität und Wandel in den politischsozialen Kulturen Europas. Ohne eine Erfolgsgeschichte moderner Staatswerdung zu schreiben, spürt die Autorin den Wegmarken am Beispiel herrschaftlicher Armenpolitik in mecklenburgischen Residenzstädten nach, die die Entwicklung hin zum institutionellen Flächenstaat nachvollziehbar werden lassen. Anhand eines vermeintlichen »Normalfalls« mitteleuropäischer Staatlichkeit können die Spielräume argumentativer Politikgestaltung in ihrer Wandlungsfähigkeit deutlich sichtbar gemacht werden: So scheint mit dem kommunikativen »Zwang zur Barmherzigkeit « zwar noch die wesentliche Persistenz alteuropäischer Normensysteme auf, doch wird mit ihr weniger die Beständigkeit politisch-sozialer Kultur denn vielmehr die Realität ihres tatsächlichen Veränderungstempos fassbar. Von: https://www.thorbecke.de/zwang-zur-barmherzigkeit-p-2175.html?cPath=310_138_425-
Spracheger-
RechteJulia Ellermann-
SchlagwörterPolicey-
SchlagwörterReich-
SchlagwörterSicherheit-
SchlagwörterSauberkeit-
SchlagwörterGesundheit-
SchlagwörterRecht-
SchlagwörterGerechtigkeit-
SchlagwörterNormentypologie-
SchlagwörterÜbergang-
SchlagwörterVormoderne-
SchlagwörterModerne-
SchlagwörterErneuerung-
SchlagwörterTradition-
SchlagwörterUmbruch-
SchlagwörterKontinuität-
SchlagwörterWandel-
Schlagwörterpolitisch-soziale Kultur-
SchlagwörterArmenpolitik-
SchlagwörterMecklenburg-
SchlagwörterFrühe Neuzeit-
SchlagwörterFrühneuzeit. 19. Jahrhundert-
SchlagwörterNormensysteme-
SchlagwörterResidenzstädte-
SchlagwörterStadtgeschichte-
SchlagwörterArmut-
SchlagwörterNächstenliebe-
SchlagwörterBarmherzigkeit-
SchlagwörterAlmosen-
SchlagwörterAlmosenpraxis-
SchlagwörterMittelalter-
SchlagwörterUnbarmherzigkeit-
SchlagwörterRationalisierung-
SchlagwörterKommunalisierung-
SchlagwörterBürokratisierung-
SchlagwörterPädagogisierung-
Schlagwörterwürdige Arme-
Schlagwörterstarke Bettler-
SchlagwörterBettler-
SchlagwörterLebenswelten-
SchlagwörterKrankheit-
SchlagwörterAlter-
SchlagwörterGeschlecht-
SchlagwörterKinder-
SchlagwörterKatastrophe-
SchlagwörterUnfall-
Schlagwörterunwürdige Arme-
SchlagwörterMilieu-
SchlagwörterMilieu der Nacht-
SchlagwörterWirtshaus-
SchlagwörterUnchristen-
SchlagwörterFremde-
SchlagwörterBetrugsbettel-
SchlagwörterDrohbettel-
SchlagwörterErziehung-
SchlagwörterKindererziehung-
SchlagwörterRandgruppe-
Schlagwörterständische Gesellschaft-
Schlagwörterbürgerliche Gesellschaft-
SchlagwörterIdealvorstellung-
Schlagwörterwissenschaftliche Konzepte-
SchlagwörterArbeitsverständnis-
SchlagwörterArmutsverständnis-
Schlagwörterherrschaftliche Strukturen-
Schlagwörteradministrative Strukturen-
SchlagwörterLandespolitik-
SchlagwörterStadtpolitik-
SchlagwörterRäume-
SchlagwörterWirtschaft-
SchlagwörterSchwerin-
SchlagwörterLudwigslust-
SchlagwörterNeustrelitz-
SchlagwörterLandwirtschaft-
SchlagwörterAckerbau-
SchlagwörterViehzucht-
SchlagwörterMisswirtschaft-
SchlagwörterTeuerung-
SchlagwörterHandwerk-
SchlagwörterIndustrie-
SchlagwörterGewerbe-
Schlagwörterwandernde Gesellen-
SchlagwörterWirtschaftsförderung-
SchlagwörterKirche-
SchlagwörterKultur-
SchlagwörterLandesuniversität-
Schlagwörterakademische Lehren-
SchlagwörterAufklärung-
SchlagwörterKameralismus-
SchlagwörterStaatswissenschaften Policeywissenschaften-
SchlagwörterSchule-
SchlagwörterSchuleinrichtungen-
SchlagwörterBildung-
SchlagwörterBildungsoffensive-
SchlagwörterNormsetzung-
SchlagwörterRechtswissenschaft-
Schlagwörternaturrechtliche Staatszwecklehren-
SchlagwörterBund-
SchlagwörterTerritorien-
SchlagwörterRechtsraum-
SchlagwörterNormdurchsetzung-
SchlagwörterFürsorge-
SchlagwörterFürsorgekonzepte-
SchlagwörterWohltätigkeit-
Schlagwörterwohltätige Initiativen-
SchlagwörterHerzog-
SchlagwörterRegierung-
SchlagwörterRat-
SchlagwörterMilde-
SchlagwörterGüte-
SchlagwörterGemeinwohl-
SchlagwörterLandesvater-
SchlagwörterLandeskinder-
SchlagwörterLiebe-
SchlagwörterSchutz-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelZwang zur Barmherzigkeit? ; Ausdruck und Vermessung herrschaftlicher Spielräume im Umgang mit Armut in mecklenburgischen Residenzstädten (1750 - 1840) Eine argumentationsgeschichtliche Annäherung-
TypperiodicalPart-
AMAD ID519693-
Jahr2018-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.