AMAD
„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟Zur Einreichung
        | Datum: | 2012 | 
| Titel: | Unlesbarkeit von Schrift : Literaturhistorische Anmerkungen zu Schriftpraxen in der religiösen Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts | 
| Autor*in: | Strohschneider, Peter (Prof. Dr.) | 
| Beschreibung: | Die Geltungssicherung von Texten durch die eigenhändige Unterschrift, welche einen abwesenden Körper ‚vergegenwärtigt’ in der Spur seiner (seit der Erfindung des Buchdrucks: einzigartigen) Bewegung, die Speicherung von symbolischem wie ökonomischem Kapital in Autographensammlungen (oder Autogrammkarten), Verfahren der konkreten-visuellen Poesie, die Praxis von Tätowierungen: Dies und anderes mehr zehrt noch immer in der einen oder anderen Weise von nicht-repräsentatorischen Dimensionen von Schrift. Zumindest setzt es solche Dimensionen der Unlesbarkeit doch voraus – wie dies auch noch die dumpfen Versuche der Auslöschung von Bedeutung durch Verbrennung von Büchern tun. | 
| URI: | https://www.amad.org/jspui/handle/123456789/77708 | 
| Quelle: | urn:nbn:de:hebis:30:3-241367 http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/24136 http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30:3-241367 http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/24136/Strohschneider_Unlesbarkeit_von_Schrift.pdf  | 
| AMAD ID: | 520877 | 
| Enthalten in den Sammlungen: | BASE (Bielefeld Academic Search Engine) General history of Europe  | 

