AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inAkasoy, Anna-
Datum2012-
Quellehttps://doi.org/10.12759/hsr.32.2007.3.75-87-
Quellehttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/6269-
Quellehttp://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62694-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/76737-
Beschreibung'In Anbetracht der Baumaterialien wie auch der klimatischen Bedingungen im mittelalterlichen Nahen Osten müssen Feuer ein großes Problem dargestellt haben. Dieser Artikel enthält einen ersten Überblick über die Quellen, die für eine Untersuchung der Bedeutung von Feuern in städtischen Gegenden relevant sind. Material findet sich beispielsweise in Geschichtswerken wie Ibn Kathirs 'Der Anfang und das Ende' oder in juristischen Abhandlungen. Die meisten Feuer, die in diesen Quellen behandelt werden, sind im Zuge von Unruhen bzw. während kriegerischer Auseinandersetzungen entstanden, oder durch Unfälle auf Märkten. Der Artikel setzt sich auch mit der Frage auseinander, inwieweit Feuer in das allgemeine Muster von Katastrophendiskursen in der mittelalterlichen arabischen Literatur passen.' (Autorenreferat) ; 'Considering the building materials and climatic conditions in the medieval Middle East, fires must have been a major problem. This article provides a first survey of sources which are relevant for studying the impact of fires in urban environments. Evidence can be found, for example, in historiographies such as Ibn Kathir's 'The Beginning and the End', or in legal discussions. Most fires mentioned in these sources were caused during riots or war, or by accidents in markets. The article also analyses how far fires fit into the general pattern of discussions around disasters in medieval Arabic literature.' (author's abstract)-
Spracheunknown-
RechteCreative Commons - Attribution 4.0 ; Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; t-
Schlagwörteranalysis-
Schlagwörterliterature-
Schlagwörterdeveloping country-
Schlagwörterempirisch-
Schlagwörterempirisch-quantitativ-
Schlagwörtermiddle ages-
SchlagwörterArab countries-
Schlagwörterdiscourse-
SchlagwörterMiddle East-
Schlagwörtersource analysis-
Schlagwörtertown-
Schlagwörterwar-
SchlagwörterGeschichte-
SchlagwörterHistory-
SchlagwörterSocial History-
SchlagwörterHistorical Social Research-
SchlagwörterSozialgeschichte-
Schlagwörterhistorische Sozialforschung-
SchlagwörterKatastrophe-
SchlagwörterLiteratur-
SchlagwörterQuellenanalyse-
SchlagwörterKrieg-
SchlagwörterDiskurs-
SchlagwörterStadt-
SchlagwörterNahost-
SchlagwörterEntwicklungsland-
Schlagwörterarabische Länder-
Schlagwörterhistorisch-
Schlagwörterhistorical-
Schlagwörterempirical-
Schlagwörterquantitative empirical-
SchlagwörterAnalyse-
SchlagwörterMittelalter-
Schlagwörterdisaster-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelThe man-made disaster: fire in cities in the medieval Middle East-
TypZeitschriftenartikel-
Typjournal article-
AMAD ID520617-
Jahr2012-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.