AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inMertens, Volker (Prof. Dr.)-
Datum2013-
Quellehttp://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27888-
Quellehttp://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/27888/Mertens__Texte_unterwegs.pdf-
Quellehttp://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30:3-278887-
Quelleurn:nbn:de:hebis:30:3-278887-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/76436-
Beschreibung(.) [Der] produktive Umgang mit den Texten, den die Autoren-Sammler der beiden Predigtbücher des deutschen und des lateinischen aus dem 12. Jahrhundert ansprechen, ist wie die Textüberlieferung beweist, der übliche: Kürzungen, Erweiterungen, Umstellungen, Einschübe aus anderen Predigten, Textcollagen – alle Formen der Be- und Verarbeitung finden wir. (.) Welche Folgerungen ergeben sich aus (.) [Volker Mertens] Feststellungen für die Edition? 1. Sie soll dokumentierend sein: (.) 2. Die Edition soll deskriptiv sein. (.) 3. Die Edition soll interpretierend sein.-
Formatapplication/pdf-
Spracheger-
RechteVeröffentlichungsvertrag für Publikationen-
SchlagwörterPredigt-
Schlagwörterddc:830-
SchlagwörterEdition-
SchlagwörterTextgeschichte-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
Titel"Texte unterwegs" : zu Funktions- und Textdynamik mittelalterlicher Predigten und den Konsequenzen für ihre Edition-
Typdoc-type:bookpart-
Typbookpart-
AMAD ID548219-
Jahr2013-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.