AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inUhrmacher, Martin-
Datum2000-
Quellehttp://orbilu.uni.lu/handle/10993/28756-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/75595-
Spracheger-
Rechteinfo:eu-repo/semantics/openAccess-
SchlagwörterLepraschau-
SchlagwörterArts & sciences humaines :: Histoire [A04]-
SchlagwörterArts & humanities :: History [A04]-
SchlagwörterFrühe Neuzeit-
SchlagwörterMittelalter-
SchlagwörterLepra-
SchlagwörterLeprosorien-
SchlagwörterGeschichte-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelSo vinden wyr an euch als an eynen krancken und seichen manne. – Köln als Zentrum der Lepraschau für die Rheinlande in Mittelalter und früher Neuzeit.-
Typinfo:eu-repo/semantics/article-
AMAD ID521134-
Jahr2000-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.