AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
MitwirkendeSLUB Dresden-
Autor*inMackert, Christoph-
Datum2015-
Quellehttp://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A6197-
Quellehttp://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-188506-
Quellehttp://slub.qucosa.de/api/qucosa%3A6197/attachment/ATT-0/-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/75569-
BeschreibungAuch 2015 konnte die UB Leipzig im September wieder einen‚ Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur‘ durchführen. Vor allem aber steht seit August fest, dass dieses außerordentlich erfolgreiche Format für die Vermittlung handschriftenkundlicher Kompetenzen an den wissenschaftlichen Nachwuchs auch weiter angeboten werden kann. Denn die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat entschieden, die Leipziger Sommerkurse für Handschriftenkultur für eine neue Periode von 2017 bis 2021 weiter finanziell zu unterstützen.-
Spracheger-
Rechteinfo:eu-repo/semantics/openAccess-
Schlagwörterddc:020-
Schlagwörterinfo:eu-repo/classification/ddc/020-
SchlagwörterHandschriftenkunde-
SchlagwörterSommerkurs-
SchlagwörterUniversitätsbibliothek Leipzig-
SchlagwörterUniversitätsbibliothek Leipzig; Sommerkurs; Handschriftenkunde-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelSo geht Mittelalter!: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert die Handschriftenkurse der UB Leipzig bis 2021-
Typdoc-type:Text-
Typinfo:eu-repo/semantics/article-
Typdoc-type:article-
AMAD ID541505-
Jahr2015-
Open Access1-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.