AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inWarenhaus A. Wertheim Hrsg.-
Autor*inRudolf Bangel <Frankfurt, Main> Hrsg.-
Datum1929-
Quelleurn:nbn:de:bsz:16-diglit-175764-
Quellehttp://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wertheim_bangel1929_02_26-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/74994-
Spracheger-
SchlagwörterBerlin <1929> Geschichte 1200-1750-
SchlagwörterKunst-
SchlagwörterSammlung-
SchlagwörterAdolf-
SchlagwörterAuktionskatalog-
SchlagwörterAuktionskataloge; Deutschland; Frankfurt am Main; Rudolf Bangel <Frankfurt am Main> Auction Catalogs; Germany; Frankfurt am Main; Rudolf Bangel <Frankfurt am Main> Piel-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelSammlung Adolf Piel - Bonn: Mittelalterliche, Renaissance- und Barock-Bildwerke, Kleinplastik des 13. - 17. Jahrhunderts in Holz, Elfenbein usw. . ; Versteigerung: 26., 27. Februar 1929-
TypMonograph-
AMAD ID548747-
Jahr1929-
Open Access2-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.