AMAD

"Archivum Medii Aevi Digitale - Specialized open access repository for research in the middle ages"
 To submission
AMAD BETA logo
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
AuthorMelak, Melanie-
Date2016-
Other Identifierhttp://othes.univie.ac.at/43969/-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/71975-
DescriptionDiese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie mittelalterliche Fabelwesen zu Märchenfiguren wurden. Zu Beginn werden die Begriffe Fabeltiere und Fabelwesen näher erläutert und es wird ein Überblick darüber gegeben, wie die Menschen im Mittelalter mit diesen in Kontakt kamen. Ausgehend davon werden der Begriff Märchen, sowie die Entstehung der Sammlung der Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm näher beleuchtet. Im Folgenden werden die Figuren des Drachen, des Zwergs und des Riesen als Fabelwesen genauer untersucht. Dazu wurden verschiedene Quellen des Mittelalters, wie z.B. Heiligenlegenden, Naturkundebücher und Heldenepen, sowie Bilder und Plastiken, herangezogen und mit Märchen der Brüder Grimm verglichen. Im letzten Kapitel wurden die Ergebnisse der Untersuchungen dann erfasst und ausgewertet.-
Formatpdf-
Languageunknown-
RightsAll rights reserved-
Keywords15.99 Geschichte: Sonstiges-
KeywordsFabelwesen / Märchen / Grimm / Drache / Zwerg / Riese-
Dewey Decimal Classification940-
TitleMittelalterliche Fabelwesen auf dem Weg zu Märchenfiguren-
TypeHochschulschrift-
TypeNonPeerReviewed-
AMAD ID550404-
Year2016-
Open Access2-
Appears in Collections:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Files in This Item:
There are no files associated with this item.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.