AMAD

„Archivum Medii Aevi Digitale - Interdisziplinäres Open-Access-Fachrepositorium und Wissenschaftsblog für Mittelalterforschung‟
 Zur Einreichung
AMAD BETA logo
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
Autor*inKlein, Dorothea-
Datum2015-
Quellehttp://hdl.handle.net/2078/ebook:93317-
Quellehttps://doi.org/10.1007/978-3-476-05413-5-
URIhttps://www.amad.org/jspui/handle/123456789/71872-
BeschreibungDiese Einführung gibt einen Überblick über die deutsche Literatur des Mittelalters und liefert die Grundlagen, die zu ihrem Verständnis nötig sind. Sie informiert über die kulturellen und medialen Voraussetzungen sowie über die Bedingungen der literarischen Kommunikation (literarische Zentren, Autoren und Schreiber, Gönner und Publikum). Die Autorin beschreibt die Epochen der mittelalterlichen deutschen Literatur, die zentralen Werke und benennt die Themen und Diskurse. Mit Abbildungen, Zeittafeln und Werklisten, Bibliographien, Werk- und Personenregister. Für die 2. Auflage wurde der Band durchgesehen und insbesondre bibliographisch aktualisiert.-
Spracheger-
SchlagwörterPN1-
SchlagwörterLiterature-
Dewey-Dezimalklassifikation940-
TitelMittelalter Lehrbuch Germanistik-
Typinfo:eu-repo/semantics/other-
AMAD ID549400-
Jahr2015-
Open Access2-
Enthalten in den Sammlungen:BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
General history of Europe


Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.